

Das ehrenWORT der Woche lautet dieses Mal grün. Warum also nicht auch mal einen Beitrag dazu im 2CV-Blog? Immerhin haftete der Ente phasenweise durchaus auch ein "grünes Image" an. Sie galt zu ihrer Zeit als spritsparend (ca. 5-7 l auf 100 km) und sparsam aufgrund ihrer spartanischen Ausstattung und Motorisierung. Im Abgastest der Zeitschrift Stern (Heft 31/1984) war die Ente das sauberste Auto.
Auf der IAA 1985 erschien für den deutschen Markt das grüne Sondermodell "I fly bleifrei" als Reaktion auf die damals neuen EG-Umweltbestimmungen, die auch die Einführung von Katalysatoren beinhaltet. Kleinwagen sind hiervon zunächst ausgenommen, müssen aber zwingend mit bleifreiem Benzin fahren. Der 2CV schafft mit den neuen Bleifrei-Motoren die Einstufung als "bedingt schadstoffarm" und ist somit als Neuwagen sogar für 3,5 Jahre steuerbefreit. Auch die Sausss-Ente, späteres Sondermodell von 1987, bleibt in ihrer Grundfarbe grün als Anspielung auf ihre Schadstoffarmut.
Go Green
The ehrenWORT of the week is green. Why not posting a contribution to this in a 2CV blog? At least the duck had definitely a "green Image" during certain phases. In its time it was classified as fuel-saving ( ca. 5-7 l on 100km) and economic due to her spartan equipment and motorisation. In the emission test of the german magazine Stern (issue 31/84) the Deuche was the cleanest Car.
On the IAA 1985 the green limited model "I fly bleifrei" was presented for the german market as a reaction on that time's new EG-economical laws, which also included the entering of catalysts. Compact cars were firstly excluded, but obligatory had to run with unleaded fuel. The 2CV achieved the classification of "limited low-emission" by the help of the new unleaded fuel engines and was even 3,5 years tax-exempted as a new car. Also the Sausss-Ente, limited edition of 1987, stayed green in its paint as a reference to its low-emission.


Danke für die tolle Fotos!!!
AntwortenLöschenAuch in grün ist super!!!
liebe Grüße
Megi
Hallo
AntwortenLöschenWir möchten im Sommer mit einer Ente nach Indien fahren, hier die Webseite über unsere Vorbereitungen: peripleenorient.free.fr
Die Beiträge sind nur auf französisch verfasst (die Fahrerin gibt aber gern Infos auf deutsch:)
Gruss
Peggy