Buchtipp
Wer sich für Entwerfen, Kunst und Karosseriebau interessiert, für Citroën und die Entstehung automobiler Legenden wie Traction Avant, DS oder 2CV, oder wer einfach nur genauer wissen möchte, was der Künstler und Automobildesigner Flaminio Bertoni für ein Mensch und was sein Werk war, dem sei diese Neuerscheinung wärmstens ans Herz gelegt. Dieses Buch von Leonardo Bertoni und Stéphane Bonutto beschreibt eindrucksvoll den Weg Bertonis aus Masnago bei Varese in Italien bis nach Paris, wo er über Jahrzehnte mit seinen Entwürfen das automobile Gesicht der Marke Citroën prägte und mit seiner künstlerischen Kraft Meilensteine im Automobilbau erschuf. Aus erster Hand, von seinem Sohn Leonardo, und durch eine Vielzahl an persönlichen Anekdoten und Tagebuchnotizen lernen wir das Ausnahmetalent Flaminio Bertoni näher kennen und erhalten schnell die Gewissheit, dass hier ein unermüdlich getriebener, rastloser, aber enorm produktiver Geist am Werk gewesen ist, der gar nicht anders konnte, als permanent schöpferisch tätig zu sein. Ebenfalls wird deutlich, dass Bertonis umfangreiches Werk zu Lebzeiten viel zu wenig von der Anerkennung erfuhr, derer es würdig gewesen wäre. Umso erfreulicher ist daher nun diese späte Würdigung in Wort und Bild, deren Erscheinung der Hauptverfasser Leonardo Bertoni leider nicht mehr miterleben konnte. Er starb am 27.Januar 2015 im Alter von 82 Jahren und hinterlässt mit diesem Buch ein bleibendes Denkmal für seinen Vater Flaminio Bertoni.
Leonardo Bertoni & Stéphane Bonutto
"Bertoni - Ein Leben für die Form"
Erschienen bei edition garage2cv
book recommendation
To anyone who is interested in designing, arts and bodywork, for Citroën and the emerge of automobile legends like Traction Avant, DS or 2CV, or who is just curious to know what kind of person artist and automotive designer Flaminio Bertoni was and what he created, this new release is highly recommended. The book written by Leonardo Bertoni and Stéphane Bonutto describes impressively the way Bertoni made from Masnago near Varese in Italy to Paris, where his conceptual designs had a huge impact on the automotive face of the Citroën brand and came out as milestones within the history of automobile industry. We get to know this exceptional talent named Flaminio Bertoni closer by his own diary notices and firsthand personal anecdotes of his son Leonardo and realise soon, that he was a demon for work, totally restless and driven, but extremely productive, who couldn't help but be creative all the time. It also becomes clear that Bertonis huge oeuvre didn't gain the recognitiont it would have been worthy during his lifetime. So the more pleasing is this late appreciation in word and vision, whose release main author Leonardo Bertoni couldn't live to see. He died on January 27th, 2015 at the age of 82 and left a remaining printed memorial of his father Flaminio Bertoni.
Leonardo Bertoni & Stéphane Bonutto
"Bertoni - Ein Leben für die Form" (German language)
Published by edition garage2cv
Posts mit dem Label geschenktipps / gift suggestions werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label geschenktipps / gift suggestions werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 7. Juli 2015
Freitag, 6. Dezember 2013
weihnachts-buchtipp · christmas book recommendation · lecture recommandée de noël
Neuerscheinung
Heissa! Ein neues Druckwerk zum 2CV erscheint in Kürze und durfte vorab schon mal von La Vie en 2CV probegelesen werden. Autor Jan Eggermann beweist in der ersten Ausgabe der neuen Kompakt-Reihe von edition garage 2cv, dass es selbst in komprimierter Form viel über die Ente zu erzählen gibt. Aufgeteilt in drei Kapitel kann der Leser die Geschichte des 2CV von seiner Idee bis über sein Produktionsende hinaus nachschlagen, sich über die verschiedenen genauen Typen und Versionen informieren und erhält am Ende in einer Kaufberatung nützliche Tipps, wo sich die Tücken und Schwachstellen bei einer gebrauchten Ente versteckt halten können. Ein Buch also, dass sich nicht nur an eingefleischte 2CV-Liebhaber, sondern auch an Neu-Interessierte in Sachen Ente wendet. In leicht lesbaren Kurzeinheiten finden sich dennoch wieder erstaunlich viele Details, die selbst dem gut informierten Enten-Enthusiasten ein Aha-Erlebnis bescheren dürften, und das, wo man doch meinen könnte, es seie zu dem Thema schon alles geschrieben. Auch beim Bildmaterial zeigt Autor Jan Eggermann wieder seine gewohnte Akribie und findet immer noch manch unbekannte Schätze. Kompakt ist bei der neuen Reihe übrigens nicht nur der Schreibstil, auch das Format kommt sehr handlich in DinA6 daher und sogar der Preis bleibt mit 12,90€ erfreulich begrenzt.
Bestellen kann man das neue Buch "Citroën 2CV Kompakt - Geschichte, Typen, Kaufberatung" über den Buchhandel oder direkt bei edition garage 2cv.
new release
Yeah! A new printout about the 2CV will be published soon and La Vie en 2CV was lucky to get the chance of a test reading. In the first issue of the new Compact series of edition garage 2cv, author Jan Eggermann proves that even in compacted style, there is a lot to tell about the 2CV. Within three chapters, the reader gets an overview of the historic facts of the 2CV from its idea until the end of production and beyond, he is informed about the several types and versions and finally gets helpful purchase advices, where tricky spots and weak points can be found on a used tin snail. So it's a book not only for confirmed 2CV lovers, but also for those, who are newly interested in the Deuche. Though written in short and easy-to-read units, there are still so many details included, that should even give a wow factor to those who are well-informed enthusiasts, even if one might claim that anything has been written about this theme before. Author Jan Eggermann shows his usual meticulousness also in the use of picture material and found many unknown treasures again. The spelling style isn't the only compact part of the new series, by the way, also the size comes along in handy DinA6-shape and even the price has been kept enjoyably low (12,90€).
The book "Citroën 2CV Kompakt - Geschichte, Typen, Kaufberatung" can be ordered at your local bookstore or online at edition garage 2cv.
Heissa! Ein neues Druckwerk zum 2CV erscheint in Kürze und durfte vorab schon mal von La Vie en 2CV probegelesen werden. Autor Jan Eggermann beweist in der ersten Ausgabe der neuen Kompakt-Reihe von edition garage 2cv, dass es selbst in komprimierter Form viel über die Ente zu erzählen gibt. Aufgeteilt in drei Kapitel kann der Leser die Geschichte des 2CV von seiner Idee bis über sein Produktionsende hinaus nachschlagen, sich über die verschiedenen genauen Typen und Versionen informieren und erhält am Ende in einer Kaufberatung nützliche Tipps, wo sich die Tücken und Schwachstellen bei einer gebrauchten Ente versteckt halten können. Ein Buch also, dass sich nicht nur an eingefleischte 2CV-Liebhaber, sondern auch an Neu-Interessierte in Sachen Ente wendet. In leicht lesbaren Kurzeinheiten finden sich dennoch wieder erstaunlich viele Details, die selbst dem gut informierten Enten-Enthusiasten ein Aha-Erlebnis bescheren dürften, und das, wo man doch meinen könnte, es seie zu dem Thema schon alles geschrieben. Auch beim Bildmaterial zeigt Autor Jan Eggermann wieder seine gewohnte Akribie und findet immer noch manch unbekannte Schätze. Kompakt ist bei der neuen Reihe übrigens nicht nur der Schreibstil, auch das Format kommt sehr handlich in DinA6 daher und sogar der Preis bleibt mit 12,90€ erfreulich begrenzt.
Bestellen kann man das neue Buch "Citroën 2CV Kompakt - Geschichte, Typen, Kaufberatung" über den Buchhandel oder direkt bei edition garage 2cv.
new release
Yeah! A new printout about the 2CV will be published soon and La Vie en 2CV was lucky to get the chance of a test reading. In the first issue of the new Compact series of edition garage 2cv, author Jan Eggermann proves that even in compacted style, there is a lot to tell about the 2CV. Within three chapters, the reader gets an overview of the historic facts of the 2CV from its idea until the end of production and beyond, he is informed about the several types and versions and finally gets helpful purchase advices, where tricky spots and weak points can be found on a used tin snail. So it's a book not only for confirmed 2CV lovers, but also for those, who are newly interested in the Deuche. Though written in short and easy-to-read units, there are still so many details included, that should even give a wow factor to those who are well-informed enthusiasts, even if one might claim that anything has been written about this theme before. Author Jan Eggermann shows his usual meticulousness also in the use of picture material and found many unknown treasures again. The spelling style isn't the only compact part of the new series, by the way, also the size comes along in handy DinA6-shape and even the price has been kept enjoyably low (12,90€).
The book "Citroën 2CV Kompakt - Geschichte, Typen, Kaufberatung" can be ordered at your local bookstore or online at edition garage 2cv.
Abonnieren
Posts (Atom)