Posts mit dem Label Ami werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ami werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 8. Mai 2015
Dienstag, 23. September 2014
Bourse d'Èchanges Lipsheim 2014
Feldforschung
Für Jäger und Sammler jeglicher Kraftfahrzeug- und Zweiradtypenteile ist die jährliche Bourse d'Èchanges in Lipsheim im Grunde ein Pflichttermin. Denn wer Muße hat und Adleraugen (und ein kleines Quentchen Glück), kann hier im auf der grünen Wiese zwischen Unmengen von Ersatzteilen vielleicht endlich das langersehnte Stück entdecken, daß ihm zu seinem Fahrzeug noch fehlt. Oder gleich ein ganz anderes Vehikel kaufen! Und wer sich noch nicht sicher ist, ob die Oldtimerei überhaupt ein neues Hobby werden könnte, findet hier garantiert genug Inspiration und Motivation, um gleich loszulegen. Sollte schließlich jemand nach stundenlangem Durchkämmen der Marktstände immer noch nicht gänzlich ausgelastet sein, dann sollte er unbedingt noch eine Besichtigungstour durch's nahegelegene Straßburg hinten dranhängen. Dank der 1.000-Jahr-Feier des Straßburger Münsters war dort dieses Mal besonders viel los!
field research
For hunters and gatherers of any motor vehicle or bicycle type parts, the annual bourse d'èchanges in Lipsheim is in fact an absolute must. Anyone with leisure and eagle-eyes (and a little bit of luck) can perhaps discover the long-sought-after piece that's missing his car, here in the green meadows between tons of spare parts. Or even buy a different vehicle! And those, who are still uncertain if classic cars should become their new hobby, will definitely find enough inspiration and motivation to get started at once, that's for sure. If finally someone should still feel underused after hours of combing the market stalls, he should absolutely add a sightseeing tour around nearby Strasbourg. Thanks to the 1.000-year anniversary of Strasbourg Cathedral there were even a lot of extra events this time!
Für Jäger und Sammler jeglicher Kraftfahrzeug- und Zweiradtypenteile ist die jährliche Bourse d'Èchanges in Lipsheim im Grunde ein Pflichttermin. Denn wer Muße hat und Adleraugen (und ein kleines Quentchen Glück), kann hier im auf der grünen Wiese zwischen Unmengen von Ersatzteilen vielleicht endlich das langersehnte Stück entdecken, daß ihm zu seinem Fahrzeug noch fehlt. Oder gleich ein ganz anderes Vehikel kaufen! Und wer sich noch nicht sicher ist, ob die Oldtimerei überhaupt ein neues Hobby werden könnte, findet hier garantiert genug Inspiration und Motivation, um gleich loszulegen. Sollte schließlich jemand nach stundenlangem Durchkämmen der Marktstände immer noch nicht gänzlich ausgelastet sein, dann sollte er unbedingt noch eine Besichtigungstour durch's nahegelegene Straßburg hinten dranhängen. Dank der 1.000-Jahr-Feier des Straßburger Münsters war dort dieses Mal besonders viel los!
field research
For hunters and gatherers of any motor vehicle or bicycle type parts, the annual bourse d'èchanges in Lipsheim is in fact an absolute must. Anyone with leisure and eagle-eyes (and a little bit of luck) can perhaps discover the long-sought-after piece that's missing his car, here in the green meadows between tons of spare parts. Or even buy a different vehicle! And those, who are still uncertain if classic cars should become their new hobby, will definitely find enough inspiration and motivation to get started at once, that's for sure. If finally someone should still feel underused after hours of combing the market stalls, he should absolutely add a sightseeing tour around nearby Strasbourg. Thanks to the 1.000-year anniversary of Strasbourg Cathedral there were even a lot of extra events this time!
Labels:
Ami,
dyane,
mehari,
sonstige citroen/other citroen,
treffen/meetings
Freitag, 1. August 2014
DET 2014 · Hofheim Diedenbergen
Es ist nicht untertrieben: das DET 2014 in Hofheim-Diedenbergen war phänomenal! Die Örtlichkeit, die Stimmung, die Vielfalt der Fahrzeuge, die Besucherzahlen...hier hat wirklich alles gestimmt. Den Veranstaltern (den Euro Ducks aus Frankfurt) ist ein riesengroßer Dank auszusprechen, denn es kostet erfahrungsgemäß einiges an Kraft, Geld und Nerven, ein Treffen in dieser Größenordnung zu organisieren! Rund 750 Fahrzeuge hatten sich bis Samstag Abend auf der Speedwaybahn über den Dächern von Frankfurt eingefunden, dazu kamen jede Menge Tagesgäste von nah und fern, die nicht zuletzt durch eine beachtliche über-/regionale Berichterstattung in verschiedensten Medien vom 6. Nationalen Ententreffen erfahren hatten. Selbst aus Großbritannien, Norwegen, Polen oder Frankreich war man angereist! Der Ente ist eben kein Weg zu weit, um sich mit ihren Artgenossen zu versammeln und ihre bloße Existenz sowie die damit verbundene, ganz eigene Lebensart zu zelebrieren! Teilemarkt, Live-Konzerte, Kinder-Bespaßung, Museums-Fahrzeuge-Ausstellung, Scheunenfund-Versteigerung...die Liste würde zu lang, alles aufzuzählen, was den Treffenbesuchern an Programm geboten wurde. Vor allem aber sei der Spaß erwähnt, und die unzähligen Gespräche mit den unterschiedlichsten Menschen, die man oftmals nur bei solchen Gelegenheiten trifft! Manchmal muss man eben extra bis in den Frankfurter Raum fahren, um dort Gleichgesinnte kennenzulernen, die in der fernen Heimatstadt seit Jahren quasi gleich um die Ecke wohnen!! ;-))
Ceci n'est pas une voiture, c'est un art de vivre
I'm not joking: the DET 2014 in Hofheim-Diedenbergen was phenomenal! Location, atmosphere, variety of the cars, attendance...everything was just perfect. It's an obligation to thank the organisers (the Euro Ducks Club from Frankfurt) very much, for it usually cost's a lot of strength, money and nerves to organise a meeting of this dimension! Around 750 vehicles had arrived over the roofs of Frankfurt until saturday evening, plus a large amount of daily visitors from near and far, that had heard of the 6th National 2CV Meeting, not least by a widespread regional and national reporting in the media. Some had even travelled the long way from Great Britain, Norway, Poland or France! No distance is too far for the 2CV to meet its fellows and celebrate it's pure existance and the associated art de vivre!
Ceci n'est pas une voiture, c'est un art de vivre
I'm not joking: the DET 2014 in Hofheim-Diedenbergen was phenomenal! Location, atmosphere, variety of the cars, attendance...everything was just perfect. It's an obligation to thank the organisers (the Euro Ducks Club from Frankfurt) very much, for it usually cost's a lot of strength, money and nerves to organise a meeting of this dimension! Around 750 vehicles had arrived over the roofs of Frankfurt until saturday evening, plus a large amount of daily visitors from near and far, that had heard of the 6th National 2CV Meeting, not least by a widespread regional and national reporting in the media. Some had even travelled the long way from Great Britain, Norway, Poland or France! No distance is too far for the 2CV to meet its fellows and celebrate it's pure existance and the associated art de vivre!
Spare parts market, live concerts, animation for children, museum cars exhibition, barn find auction...it would take too long to list the whole programme that was offered to the meeting visitors.
Above all, the fun has to be mentioned, and all those several conversations with the most different people, that you often just get the chance to meet on such an event! Sometimes, you have to go the whole way to Frankfurt first, to get to know like-minded people that had been living almost just around the corner in your hometown since years!! ;-))
Above all, the fun has to be mentioned, and all those several conversations with the most different people, that you often just get the chance to meet on such an event! Sometimes, you have to go the whole way to Frankfurt first, to get to know like-minded people that had been living almost just around the corner in your hometown since years!! ;-))
Freitag, 11. Juli 2014
Tour de Düsseldorf 2014
Rundum geglückt
Eine Portion Glück bescherte uns vergangenes Wochenende die Teilnahme bei der 13. Tour de Düsseldorf, einer Rallye ausschließlich französischer Oldtimer im Rahmen des Düsseldorfer Frankreichfestes. Die einzige Dyane gewann per Verlosung den letzten verfügbaren Startplatz und durfte sich "sponsored by Citroën" unter die rund 160 Teilnehmer mischen. Von Renault über Citroën , Peugeot, Vorkriegs-Bugatti, Simca und Talbot hatte sich eine sehr große Bandbreite französischer Automobilgeschichte am Rheinufer eingefunden. Es ging auf eine abwechslungsreiche Suchfahrt von Düsseldorf zum Essener Baldeneysee und wieder zurück, wobei unterwegs ein umfangreicher Fragenkatalog beantwortet werden sollte. Verschiedene Stopps mit Verpflegung ließen die lange Fahrtstrecke kurzweilig erscheinen. Auf dem Burgplatz, inmitten des Frankreichfestes, endete die Tour am Nachmittag wieder dort, wo sie begonnen hatte. Am darauffolgenden Tag erwartete die Teilnehmer jedoch nochmal eine Extra-Challenge an der Düsseldorfer Classic Remise (ehemals Meilenwerk) und natürlich auch die Besichtigung der Örtlichkeit. Am Nachmittag fand dann, wieder auf dem Burgplatz am Rheinufer, die Preisverleihung statt. Eine insgesamt sehr gelungene Veranstaltung nicht nur für die Rallye-Teilnehmer selbst, sondern auch für die enorme Anzahl an Besuchern des Frankreichfestes und unzähliger Rheinufer-Touristen, die die Gelegenheit nutzten, um die versammelten Raritäten in Augenschein zu nehmen!
overall well-succeeded
It was a portion of luck that brought us the chance to participate in the 13th Tour de Düsseldorf, a Rallye only for french classic cars as part of the Düsseldorf France Festival. The sole Dyane won the last available starting position via lottery and so became part of around 160 Rallye participants, but "sponsored by Citroën". A wide range of french automobile history from Renault to Citroën, Peugeot, pre-war Bugatti, Simca and Talbot had gathered at the Rhine riverbank. They all went on a diversified search trip from Düsseldorf to Essen Baldeney-Sea and back, with a complex catalogue of questions to answer on the way. Several catering stops made the long distance seem diverting. In the afternoon, the tour ended, where it had started: on the Burgplatz, in the middle of the France festival. The next day, the participants had to solve an extra-challenge at the Düsseldorf Classic Remise (former Meilenwerk) and were certainly invited to visit the location. In the afternoon, the Rallye ended officially with an awards ceremony, again on the Burgplatz at the Rhine riverbank. It was all in all a very successful event, not only for the Rallye participants themselves, but also for a huge amount of visitors of the France festival and several Rhine riverbank tourists, that used their opportunity to look closely at the assembled rarities!
Eine Portion Glück bescherte uns vergangenes Wochenende die Teilnahme bei der 13. Tour de Düsseldorf, einer Rallye ausschließlich französischer Oldtimer im Rahmen des Düsseldorfer Frankreichfestes. Die einzige Dyane gewann per Verlosung den letzten verfügbaren Startplatz und durfte sich "sponsored by Citroën" unter die rund 160 Teilnehmer mischen. Von Renault über Citroën , Peugeot, Vorkriegs-Bugatti, Simca und Talbot hatte sich eine sehr große Bandbreite französischer Automobilgeschichte am Rheinufer eingefunden. Es ging auf eine abwechslungsreiche Suchfahrt von Düsseldorf zum Essener Baldeneysee und wieder zurück, wobei unterwegs ein umfangreicher Fragenkatalog beantwortet werden sollte. Verschiedene Stopps mit Verpflegung ließen die lange Fahrtstrecke kurzweilig erscheinen. Auf dem Burgplatz, inmitten des Frankreichfestes, endete die Tour am Nachmittag wieder dort, wo sie begonnen hatte. Am darauffolgenden Tag erwartete die Teilnehmer jedoch nochmal eine Extra-Challenge an der Düsseldorfer Classic Remise (ehemals Meilenwerk) und natürlich auch die Besichtigung der Örtlichkeit. Am Nachmittag fand dann, wieder auf dem Burgplatz am Rheinufer, die Preisverleihung statt. Eine insgesamt sehr gelungene Veranstaltung nicht nur für die Rallye-Teilnehmer selbst, sondern auch für die enorme Anzahl an Besuchern des Frankreichfestes und unzähliger Rheinufer-Touristen, die die Gelegenheit nutzten, um die versammelten Raritäten in Augenschein zu nehmen!
overall well-succeeded
It was a portion of luck that brought us the chance to participate in the 13th Tour de Düsseldorf, a Rallye only for french classic cars as part of the Düsseldorf France Festival. The sole Dyane won the last available starting position via lottery and so became part of around 160 Rallye participants, but "sponsored by Citroën". A wide range of french automobile history from Renault to Citroën, Peugeot, pre-war Bugatti, Simca and Talbot had gathered at the Rhine riverbank. They all went on a diversified search trip from Düsseldorf to Essen Baldeney-Sea and back, with a complex catalogue of questions to answer on the way. Several catering stops made the long distance seem diverting. In the afternoon, the tour ended, where it had started: on the Burgplatz, in the middle of the France festival. The next day, the participants had to solve an extra-challenge at the Düsseldorf Classic Remise (former Meilenwerk) and were certainly invited to visit the location. In the afternoon, the Rallye ended officially with an awards ceremony, again on the Burgplatz at the Rhine riverbank. It was all in all a very successful event, not only for the Rallye participants themselves, but also for a huge amount of visitors of the France festival and several Rhine riverbank tourists, that used their opportunity to look closely at the assembled rarities!
Labels:
Ami,
dyane,
sonstige citroen/other citroen,
treffen/meetings
Abonnieren
Posts (Atom)