Hell is for heroes Steve McQueen...Gott...ich muss hier wohl keine großen Worte über ihn verlieren...für immer und untrennbar verbunden mit: schnellen Autos, schnellen Motorrädern...selbst auf einer Velosolex noch sexy! Und so musste ich natürlich geistesgegenwärtig einen Screenshot machen, als neulich während einer Steve McQueen-Dokumentation auf Arte dieses Foto mit ihm und einem Ami6 eingeblendet wurde, vermutlich eine Szene aus "Le Mans".
Hell is for heroes Steve McQueen...god...no need to spread huge words about him...always and for ever intrinsically tied to: fast cars, fast motorbikes...still sexy even on a Velosolex! And so I quickly had to do a screenshot when recently this picture of him and an Ami6 was shown during a Steve McQueen documentation on Arte, probably a scene taken from "Le Mans".
Auslandsspionage Vor kurzem erhielt ich elektronische Post von einem Entenfreund aus dem fernen Kroatien. Vlado lebt in Rijeka, 100 km von Pula entfernt und ist nicht etwa Geheimagent, dafür aber seit 2 Jahren glücklicher Besitzer einer 2CV Special von 1986 mit auffälligem 007-Dekor(*). Vier Jahre dauerte seine Suche nach einer geeigneten Ente, nachdem es früher schon mal ein Exemplar in seiner Familie gegeben hatte und er seitdem von der genialen Einfachheit dieses Autos überzeugt war, mit dem es sich so wunderbar mit geöffnetem Rolldach durch die schöne kroatische Landschaft fahren lässt. Seither tut er genau dies oft und gerne, am liebsten geht's an den Wochenenden mit seiner 4-jährigen Tochter und der gelben Ente in die umliegenden Berge. Die Begeisterung für den 2CV ist so groß, dass Vlado in diesem Jahr auch einen Blog eröffnet hat, den er (in kroatischer Sprache) ganz der Ente widmet. Es freut mich sehr, über so eine große Distanz Kontakt zu Entenfreunden zu finden! Und es wäre toll, wenn man sich vielleicht eines Tages mal auf einem internationalen 2CV-Treffen persönlich begegnet! Herzliche Grüße nach Kroatien, Vlado! :-)
(*) 1981, nachdem James Bond im Film "For Your Eyes Only" (Deutscher Titel: "In tödlicher Mission") eine waghalsige Verfolgungsjagd im 2CV hingelegt hatte, erschien gleichzeitig in Frankreich und Großbritannien eine limitierte Sonderserie 2CV "007"mit je 500 Stück in Gelb mit 007-Schriftzügen und auflackierten Einschusslöchern. Wer keins dieser raren Modelle ergattern konnte, für den bot Citroën immerhin die 007-Dekor-Klebesätze zum Selbermachen an.
Foreign Espionage Recently I received an email from a 2CV enthusiast in far away Croatia. Vlado lives in Rijeka, 100 km from Pula, and he isn't really a secret agent, but since two years now the lucky owner of a 2CV Special of 1986 with eye-catching 007-decoration(*). It took him 4 years to find a suitable duck, after there had been an example in his family already much earlier and he was, since then, convinced by the brilliant simplicity of that car, which is perfect to drive open-roofed through the beautiful Croatian landscape. Now he practises that very often and with pleasure, preferably at weekends he drives up the surrounding mountains with his 4-year-old daughter in the yellow duck. The passion for the 2CV is great, so Vlado also started a blog this year, which is (in Croatian language) fully dedicated to the Deuche. I'm very happy to get in contact to duck lovers over such large distances! And it would be great to meet one day, maybe on an international 2CV meeting! Best wishes to Croatia, Vlado! :-)
(*) 1981, after James Bond was engaged in a spectacular high-speed car chase with a 2CV in the film "For Your Eyes Only" (german title: "In tödlicher Mission"), Citroën released a 2CV "007" limited edition, simultaneously in France and Great Britain with 500 examples each, in yellow with 007 logos and painted bullet holes. To those who couldn't get hold of one of these rare models, Citroën at least offered 007-DIY-decoration glue sets.
rückwärts geblickt Wenn Damen rückwärts fahren...so lästerte die Quick 1964! Nun, es ist doch in diesem Fall wirklich eindeutig: sie wurde durch den schönen 2CV im Rückspiegel abgelenkt! ;o) Der folgende Kurzfilm ist eine originale Episode* der berühmten Reihe "Der 7. Sinn", die einst regelmässig im öffentlich-rechtlichen Fernsehen kompakte Tipps für das richtige Verhalten im Straßenverkehr vermitteln wollte. Jedoch war man(n) zu dieser Zeit offenbar noch reichlich skeptisch, was Frauen in dieser Hinsicht überhaupt zugetraut werden durfte. Zum Glück kann man aus heutiger Sicht darüber nur noch schmunzeln und sich vor allem an den schönen alten Autos erfreuen, besonderes Augenmerk liegt hier natürlich auf den beiden 2CV!
*Das zu hörende Gelächter stammt aus der Wiederholung des Spots während einer Unterhaltungssendung mit Publikum vor wenigen Jahren. looking back When women back their car...this was how Quick talked bad in 1964! Well, in this case it's absolutely obvious: she was distracted by the beautiful 2CV in her rearview mirror! ;o) The following short film is an original episode* of the well-known German TV series "The 7th sense", which once educated regularly and in a compact way how to behave correctly in traffic. However, one (better: men) still were obviously quite sceptical what women should be trusted to do in this regard. What a pity I can't translate the whole thing, it's really very cynical! Luckily, you can only smile about this nowadays and enjoy those vintage cars, especially the two 2CV of course!
*The laughter is from the replay of the spot during a TV show with publicity some years ago.
Pleiten, Pech und Pannen Arte widmet derzeit eine ganze Reihe dem Regisseur, Schauspieler und Clown Pierre Étaix. Gezeigt werden unter anderem einige restaurierte Filme von Étaix, deren Original und Kopien lange als zerstört galten. Einer davon ist "Heureux Anniversaire" ("Alles Gute zum Hochzeitstag"), der 1963 den Oscar für den besten Kurzfilm erhielt. Es geht um ein Paar, das seinen Hochzeitstag besonders schön zelebrieren möchte, doch leider geschieht eine Panne nach der anderen. Bei Arte+7 kann der Film (und einige weitere aus der Reihe) noch einige Tage angeschaut werden.
Mishaps, missteps and misfortune Arte currently dedicates an entire serial to director, actor and clown Pierre Étaix. Amongst others, some restaured films of Étaix are shown, whose original and copies were said to be destroyed for a long time. One of those is "Heureux Anniversaire" ("Happy Wedding Anniversary"), which won the Oscar for best short film in 1963. It's about a couple who wants to celebrate their wedding anniversary beautifully, but unfortunately one mishap occurs after the other. The Film (and some others of this serial) can be viewed on Arte+7 for some days yet.
Serien-Fahrzeug Seit Dezember 1985 läuft die Lindenstraße nun schon wöchentlich im TV, bekanntermaßen die erste deutsche Seifenoper überhaupt und die am längsten laufende obendrein. Wie der Name schon sagt, spielt die Serie in einer einzigen Straße und so kommt es hin und wieder vor, dass in einer Aussenszene die Fahrzeuge der Serien-Bewohner zu sehen sind. Enten wurden über die Jahre immer mal wieder integriert und nun, nach langer Pause, hat eine neue 2CV-Fahrerin Einzug in die Handlung gehalten: Kitty König heißt die frisch ins Drehbuch geschriebene Figur und für diese "kreative und spontane Musikerin" sahen die Requisiteure offenbar keinen passenderen fahrbaren Untersatz als eine blaue Ente. series-production vehicle Already since December 1985 Lindenstraße is weekly on tv, known to be the very first german soap opera and the longest-running, too. As the name suggests, the series is taking place in just one single street and so it sometimes appears that, during an outdoor sequence, the cars of the series' inhabitants can be seen. Over the years ducks have been integrated again and again and now, after a long pause, a new 2CV driver found her way into the plot: Kitty König is the name of the new figure of the script, and the property masters obviously considered no wheels more suitable for this "creative and spontaneous musician" than a blue duck.
Rundreise Das Moderatoren-Team von Wunderschön!, einer Reise-Sendung des WDR, hat einen Traumjob: abwechselnd reisen sie in die schönsten Urlaubsregionen der Welt und machen den reiselustigen Zuschauern zuhause am Bildschirm den Mund wässrig. Für die Folge vom 13.03.2011 hatte Moderator Stefan Pinnow das große Los gezogen: er durfte mit einem roten 2CV eine Rundreise durch eine der schönsten Ecken Frankreichs machen, die Provence! Round trip The presenter team of Wunderschön!, a tv travel programme of WDR, has a dream job: alternately they are travelling to the most beautiful holiday regions of the world watering the mouths of their fond of travelling viewers at home. For the broadcast of the 13.03.2011 presenter Stefan Pinnow hit the jackpot: he was allowed to travel round one of the most beautiful regions of France, the Provence, in a red 2CV!
Prominenter Gast In der nach wie vor größten Samstagabend-Show im deutschen Fernsehen war heute nach so illustren Gästen wie Denzel Washington, Miley Cyrus, Vladimir Klitschko, Lena Meyer-Landrut, Matthias Schweighöfer, den Fantastischen Vier und James Blunt für mich der Überraschungsgast ein anderer: ein grüner 2CV. Mit diesem chauffierte Comedian Atze Schröder vier selbsterwählte "reifere" Publikumsdamen aus der Veranstaltungshalle und entschwand so der Couch von Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker.
Celebrity Guest Today in Germany's still biggest Saturday Evening TV Show was in my opinion after such illustrous guests like Denzel Washington, Miley Cyrus, Vladimir Klitschko, Lena Meyer-Landrut, Matthias Schweighöfer, the Fantastischen Vier and James Blunt the surprise guest someone else: a green 2CV. By this, Comedian Atze Schröder drove four selected "elder" women of the audience out of the event hall and so departed from Thomas Gottschalk's and Michelle Hunziker's Sofa.
my idea is to collect pictures and stories around the Citroën 2CV here in this blog! i want everyone to take part in this blog, to share pictures and thoughts.
do you like to share your 2CV snapshots, adventures, journeys, memories, experiences here on this blog?
if you have some pretty/lovely/funny/nostalgic pictures and authentic little stories about the 2CV to tell, feel free to send an email:
citronetta (at) freenet (dot) de
- max. 10 pictures and some explaining text for one posting (if you have more pictures or several stories to tell, you may send the material, too. maybe it is possible to publish several postings from your stuff.) - width of the pictures: min. 600 pixel - you may write in english, french or german
(All of the photographs on this blog, unless otherwise noted, are copyrighted by the photographer (me!). Please don't use any content of this blog without permission of the copyright holder.)